Mittwoch, 27. Februar 2019

Zurück nach Föhr Teil 4

Hallo meine Lieben,

das wunderschöne Wetter hält an. Heute habe ich mit den Bus Nieblum besucht,
Dort gibt es eine sehr alte Kirche, die ich bei jeden Besuch auf Föhr gerne aufsuche.
Am Nachmittag bis spät in  den Abend habe ich wieder am Strand gesessen und gelesen.
Das Buch heute morgen angefangen und heute Abend war ich durch.

Hier die Fotos.


Die Kirche ist sehr alt. Der Friedhof ist um
die Kirche herum angelegt.


Dort gibt es sehr viele alte Gräber und Grabsteine die
bis ins 17 Jahrhundert zurück gehen.


Viele der alten Grabsteine erzählen
die Geschichte der Verstorbenen.


Und hier ein Rasenlabyrinth,
Kannte ich vorher auch noch nicht.


Die Kirche von Innen.


Anders als jene die ich kenne.


Dieses Schiff hängt von der Decke.


Viele alte Gemälde.


Der Blick auf den Friedhof.


Hier habe ich gesessen und gelesen. 
Wie jeden Abend.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
Euer Olli

Dienstag, 26. Februar 2019

Zurück nach Föhr Teil 3

Hallo meine Lieben,

den heutigen Tag habe ich zum größten Teil lesend am Strand verbracht.
Weiterhin habe ich einen  langen Spaziergang gemacht.
Hier die heutigen Fotos.


Öhm ein stein. :-)


Das Wetter war so schön heute.


Museum.


Lesen im Sand am Strand.


Habe das so genossen.

Gute Nacht, Ihr Lieben.
Euer (müüüüüüder)
Olli

Montag, 25. Februar 2019

Zurück nach Föhr Teil 2

Hallo meine Lieben,

was für turbulente 24 Stunden.
Als ich gestern den Beitrag veröffentlicht habe, bin ich sofort eingeschlafen. So gegen 2 Uhr war ich dann doch wieder wach und munter. Also habe ich die Oscarverleihung geguckt. Gegen Ende wurde ich dann doch müde und schlief wieder ein.
So gegen 8 Uhr aufgewacht, gefrühstückt, wieder eingeschlafen.
Gegen 13 Uhr aufgewacht und dann spazieren gegangen.
Das Wetter war sehr schön und ich habe mich am Strand auf eine Bank gesetzt und bestimmt fast 3 Stunden gelesen.
Naja was heißt turbulent. Eigentlich war es ein ruhiger Tag, nur mein Körper ist wegen meiner Frühschichten andere Schlafverhältnisse gewohnt.
Insgesamt tat der Tag sehr gut. Hier ein paar Fotos.


Wie ich heute Morgen aus den Fenster sah, war es sehr nebelig.


Außerdem hatte es ziemlich gefroren.
Wovon ich aber im Zimmer nicht wirklich was gemerkt habe.


Ein kleines Foto auf den Weg zum Strand. 


So sah es von meiner Bank aus.
Sehr schönes Nachmittagswetter.


Ich wünsche Euch eine Gute Nacht.
Euer
Olli

Sonntag, 24. Februar 2019

Zurück nach Föhr Tag 1

Hallo meine Lieben,

1 Woche Föhr, wie sehr habe ich mich darauf gefreut.
Da ich ziemlich müde von der Fahrt bin, gibt es direkt Fotos. :-)


Frühstück im ersten Zug.
Das habe ich mir einfach mal gegeben. 


Nach einer kleinen Bahn Odysee, 
Zug 2 hatte große Verspätung, habe Zug 3 nur gekriegt
weil der auch Verspätung hatte,
bin ich in Niebüll angekommen, wo ich 1 Stunde
Aufenthalt hatte. Ja, habe viel gelesen. 



Ankunft auf Föhr, das erste Foto.



Abendspaziergang einige Zeit später.
Wunderschöner Abend.



Und während ich den Strand nach "Hause" ging,
wurde es immer dunkler.
Hier der Wyk Hafen.


Und mit diesen Bild verabschiede ich 
mich und wünsche Euch einen schönen Abend.

Euer
Olli

Samstag, 23. Februar 2019

12 Monate Paderborn - Februar

Hallo meine Lieben,

schön, daß Ihr reinschaut.
Vor knapp 1,5 Wochen habe meinen Februar Besuch in Paderborn getätigt.
Hier mein Tag.


Morgens in aller Frühe ging es wie immer los.


Das Frühstück am Südring.
Meine kleine Tradition.


Mein Weg führt mich jedes Mal zum Paderborner Dom.
Hier der Haupteingang.


Ich liebe es, mich im Inneren auf eine Bank zu setzen
und die Ruhe zu genießen.
Schon als Messdiener war ich damals hier.
Der Dom und ich, das passt. :-)


Der Dom erzählt in seinen Innern viele Geschichten.
Was hier klein aussieht ist in Wirklichkeit sehr groß
und geschichtenreich.


Im hinteren Teil, wo die alten Hallen sind, 
findet derzeitig eine Fotoaustellung statt.


Diese sind entlang der Gänge an der Decke an Stangen befestigt,
was den Ganzen einen außergewöhnlichen Eindruck verleiht.


Sehr alte Steintafeln/bilder schmücken die Wände.


Der Innenhof.
Friedhof wichtiger Ordensträger
im Laufe der Jahrhunderte und ...


…. Ort des berühmten Hasenfensters.
3 Hasen verbunden an den Ohren.


Mein erstes Kino. Hier habe ich damals E.T.
mit der Schulklasse gesehen. 
Und Jahre später "Zurück in die Zukunft 3".


Hier ein Foto aus den Jahr 1984.
Ghostbusters lief damals an.


Heute ist es kein Kino mehr. 
Der kleine Freund hier, erinnerte mich daran
das es Zeit war langsam nach Hause zu fahren.


Und das tat ich.
Ja, das nächste Buch.
Das Lesen macht mir wieder so Spaß.
Hatte es einfach vermisst.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Abend.
Ab morgen bin ich eine Woche auf Föhr
und natürlich lasse ich Euch wieder teilhaben.

Euer 
Olli

Mittwoch, 6. Februar 2019

12 Monate Paderborn - Januar



Hallo meine Lieben,

vor 2 Jahren hatte ich Euch ja schon versprochen, dass ich Euch meine 
Geburtsstadt Paderborn innerhalb eines Jahres etwas näher bringe.
Das klappte leider nicht.
Nun mache ich dieses Jahr wieder einen Anlauf.
In der letzten Januarwoche war es dann soweit.
Allerdings hatte ich morgens in der Eile mein Handy vergessen,
womit keine aktuellen Fotos entstanden, sondern diese hier
als Alibi Fotos herhalten müssen, ja es sind die Fotos von Anfang 2017.

Aber als Einleitung sind sie in Ordnung.


Im Grunde genommen mache ich immer meine Runde.
Ich fahre in aller Frühe mit den Zug von Bielefeld nach Paderborn
und dort setze ich mich in einen Bus der mich zum Südring, näher
der Paderborner Universität bringt.
Hierbei handelt es sich um ein Einkaufszentrum, welches auch mit
meiner Vergangenheit verbunden ist.


Dort genieße ich seit Jahren mein Frühstück
und lese nebenbei.
Dann drehe ich meine Runde im Einkaufszentrum 
und schaue mich hier und da um. 


Anschließend beginnt mein Rückweg
zum Bahnhof und der ist bewusst weit. 
Denn auch wenn das erste Stück dasselbe ist, 
was ich gute 30 Minuten abwärts gehe,
so liebe ich diesen Weg.
Warum erzähle ich Euch einen Anderen Monat.


Man geht die ganze Zeit bergab und wenn man "unten" angekommen ist,
steht man auf dieser Brücke, wo man mit Glück auch mal einen Zug 
fotografieren kann. So wie ich hier.


Diese unscheinbare Straße ist im Sommer , Schauplatz
der größten Kirmes in der Region, auch Libori genannt.
Das erzähle ich Euch dann auch im Sommer.


Sehr gerne besuche ich auch immer den Dom, wo ich mich gerne
einen Moment rein setze und die Stille genieße. 
Ich mag es auch in den alten Gewölbe umher zu gehen.



Das Rathaus. Auch hiermit verbinden mich Erinnerungen,
aber davon ein anderes Mal.


Nach einen langen Marsch wieder am Bahnhof.
Ab nach Hause.

Entweder übermorgen oder nächste Woche
geht es wieder dorthin.
Mal sehen.

Ich wünsche Euch nur das Beste.

Euer 
Olli

Montag, 21. Januar 2019

Gedankenbilder 02: Der Weg durch ein Tal

Hallo meine Lieben,

ich hoffe ihr habt die ersten Wochen des Jahres gut überstanden.
Meine ersten Wochen waren nicht sehr angenehm aber was soll es. Das Leben ist kein goldener Drachenhort.

Wie ich in meinen letzten Posts erwähnt habe, bin ich wieder am Schreiben.
Der erste Schritt war es passende Musik zu finden.
Und da bin ich schnell fündig geworden. Für die von Euch, die es noch nicht wissen, ich kann nur schreiben, wenn ich Kopfhörer auf und Musik habe.
Musik ist ein wichtiger Bestandteil der sich auch auf meine Geschichten auswirkt.
Ich habe 4 Projekte, die ich dieses Jahr schaffen möchte. Meine Arbeitstitel sind VALLEY, ARISE, TYLOM und FURLBACHTAL.
Derzeitig schreibe ich an TYLOM und VALLEY. Dazu nehme ich mir immer 1-2 Stunden am Tag.

Aber dazu berichte ich Euch nach und nach.
Heute macht VALLEY den Anfang.



Nun, was ist VALLEY?
Valley ist ein Spiel.
Der Zufall wollte es, das ich es letztes Jahr auf meinen Spiele Account gefunden habe.
Ich weiß nicht wann ich es gekauft habe, vermutlich bei der Sommeraktion, jedenfalls ging es mir zu der Zeit nicht besonders, Ihr wisst schon, die Stressphase.
Ich brauchte was zum ablenken, also habe ich mich für VALLEY entschieden.
Und die Wahl war gut.


VALLEY entpuppte sich als ein außergewöhnliches Spiel mit einer unheimlich schönen Optik und einer einzigartigen Atmosphäre. Und was das Wichtigste ist, einer unglaublich spannenden Geschichte, die dazu führt das man das Genre der Geschichte nicht einordnen kann.
Kurz erklärt spielt VALLEY in der heutigen Zeit, wo man auf ein Geheimnis der Vergangenheit in einen versteckten Tal stößt, gepaart mit leichten Fantasy und Science Fiction Elementen.
Jedenfalls hat mich das Spiel, das über mehrere Etappen geht sofort in den Bann gezogen und ich erinnere mich, das ich das Spiel im Zug auf den Weg zu meinen Geburtstags Föhr Urlaub durchgespielt habe und so gefesselt war, das ich erstmal bei der Fahrschein Kontrolle zusammen gezuckt bin.


Nach den Durchspielen konnte man in alle Etappen des Spieles zurück kehren und auch die letzten Geheimnisse erkunden.
Auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen das Spiel als Geschichte nieder zu schreiben, ganz einfach weil es mich fasziniert. Das schicke ich dann an BLUE ISLE STUDIOS, die das Spiel erschaffen haben als ein kleines Dankeschön.
Ich habe, nicht nur Rechte bedingt, nicht vor das an einen Verlag zu geben. Keine Angst. Ich schreibe es für mich und ich überlege es hier auch zu bringen. Die Herausforderung ist es, das in Deutsch und Englisch zu schreiben. 


Aber ich habe kein Zeitdruck und das Ganze läuft neben meinen anderen Projekten.
Lasst Euch einfach überraschen.
Jedenfalls tut es gut wieder zu schreiben.
Das ist auch meinen neuen Laptop zu danken, das auch eine beleuchtete Tastatur hat, da ich gerne Abends schreibe, ist das natürlich sehr praktisch.


Alle Fotos sind Screenshots die ich gemacht habe.
Klickt darauf und ihr habt sie größer
und schöner.

Und damit verabschiede ich mich für heute.
Danke fürs Lesen.

Ich wünsche Euch was.
Euer
Olli









Dienstag, 1. Januar 2019

Prolog 2019

Ich grüße Euch meine lieben Leser. :-)

Ein schönes neues Jahr wünsche ich Euch und ich hoffe Ihr seid gut rein gekommen.
Nun, ich habe tief und fest geschlafen.
Ich wollte nicht feiern, zumal es mir in den letzten Tagen nicht ganz so gut ging.
Zudem habe ich mich freiwillig für die heutige Frühschicht gemeldet, damit meine Kollegen feiern konnten. Ich bin dann irgendwann um 7:00 Uhr aufgestanden und gemütlich zur Arbeit gegangen.
Das schönste Gefühl ist es viel geschafft zu haben und da auch nicht wirklich was los war, blieb auch Zeit für ein nettes Gespräch mit einer Kundin über Bücher und Autoren.
War schön dann irgendwann nach Hause zu kommen.


Optimismus ist immer so einen Sache,
aber ihr seht, ich habe mein Lächeln nicht verloren.
Ich habe mir für dieses Jahr einiges vorgenommen
und dieser Blog ist ein großer Teil davon.
Wie mein "Mr. Wyvern" Projekt,
über das sich sicherlich der ein oder andere schon gewundert hat.
Der Header war nur der Anfang.
Dazu demnächst mehr.

Für dieses Jahr habe ich auch meine Urlaubsziele wieder gewählt.
Und ich möchte Euch daran wieder teil haben lassen,
vor allen auch mal mit neuen Ecken der gewohnten Orte
wie Wien und Föhr.

Kreativität ist auch ein entscheidendes Wort für mich
in diesen Jahr.
Geschichten schreiben an erster Stelle.
Aber auch der ein oder andere Modellbau.
An dieser Stelle ein Danke an jene die mir zugesagt
haben mich dabei dieses Jahr zu unterstützen.
Das bedeutet mir viel, ihr Drei. 

Vor allen möchte ich mir weiterhin viel Zeit für Spazieren gehen
und Bücher lesen nehmen, wie z.B. am Föhr Strand.
Oder im Park.

Und da war die Sache mit den Essen und den Schlafen.
Das erste möchte ich weniger und das zweite möchte ich mehr.
Aber ich bin mir sicher,
das kriege ich hin.

Ich möchte mich an dieser Stelle für all die
lieben Kommentare meiner Beiträge bedanken.
In diesen Jahr möchte ich mehr darauf eingehen.

Ganz lieben Dank. :-)

Für heute verabschiede ich mich
und wünsche Euch einen schönen Abend.

Euer 
Olli





Once in a Lifetime - Tokyo Epilog

  Once in a Lifetime Epilog Die Koffer gepackt, ein letzter Blick ins Hotelzimmer, dann zum Flughafen. Das letzte Laufband. Die letzte Stund...